Friedenslicht 2012
Friedenslicht 2012
In diesem Jahr führte uns die Reise zum Aussendfeier für das Friedenslicht nach Halle.
Endlich fuhren wir mal mit dem Zug und konnten uns alle bei der Anreise entspannen.
In Halle angekommen mussten wir unsere Reise mit der Strassenbahn fortsetzen, weil unser
Ziel das Gemeindezentrum St. Marien war. Dort angekommen und mit teils irregen Weg fanden
wir das Gemeindezentrum schnell und wurden gut aufgenommen. Alles war super organisiert,
so dass schnell jeder etwas zu essen hatte und der Plan für den Abend feststand.
Stammessitzung 2012
Stammessitzung 2012
Wie in jedem Jahr (erst zum 2. mal) fand am 03.11.2012 unsere Stammessitzung statt.
Bei so einer Sitzung gibt es ja immer viel zu bereden. In diesem Jahr standen unter anderem
die Anpassungen unserer Stammesordnung auf der Tagesordnung. Im Rahmen dieser Änderung
wurden auch zwei neue Funktionen geschaffen, die von Marcel (Shinoka) Platzwart und Niklas (Buschi) Materialwart
übernommen wurden. Diese beiden Posten sind auch in die Stammesleitung integriert.
Hier ist zu sehen wie anstengend doch so eine Sitzung ist.
In der Diskussion wurde über den Platz für unser Sommerlager beraten. Festgelegt haben wir uns aber noch nicht.
Zum Abschluß gab es diesmal als Premiere Eierkuchen ... es hätten mehr sein können!
Gut Pfad
Michael
Sommerlager 2012
Überleben in der Wildnis
Sommerlager der Behnsdorfer Pfadfinder
Wie kann ich überleben, wenn ich weder Proviant noch Trinkwasser, weder eine Behausung noch Feuer habe? Solch eine Situation kommt in unserer Gegend kaum vor, aber trotzdem kann man schneller damit zu tun bekommen, als einem lieb ist. Die Pfadfinder des Stammes Fratres Tiliae Behnsdorf hatten Jungen ab 8 Jahre zu ihrem Sommerlager vom 22.-27.7.2012 nach Großzerlang eingeladen, um dies zu lernen: Übernachtungsplatz aussuchen und aufbauen, Feuer machen in der Natur, sich mit dem Kompass orientieren, Essbares im Wald und auf der Wiese erkennen, Wasser mit einfachen Mitteln filtern usw. Insgesamt 37 Jungen und Männer waren unterwegs und hatten erlebnisreiche Tage. Gekocht wurde wie immer über dem Feuer, Brot wurde gebacken im gusseisernen Topf und natürlich war auch an einem Tag eine Paddeltour mit Mittagessen im Wald dabei. Vorbereitet und durchgeführt wurde das Sommerlager von den Mitarbeitern im Alter von 13 bis 18 Jahren unter Leitung der Stammesleitung, zu der August Spenn, Moritz Putz und Martin Reese gehören. Alle Bilder des Lagers kannst du hier sehen.
Termine 2012/2013
Termine für das nächste Pfadfinderjahr
Hallo Jungs,
nach der aktionsreichen Pfadfindersainson des letzten Schuljahres, wollen wir wieder durchstarten. Dazu haben wir schon
ein paar Termine festgelegt, wo wir Lindenbrüder etwas unternehmen wollen. Bitte haltet euch schon mal diese Termine frei!
Weitere Termine sind noch in Planung aber noch nicht festgelegt. Ihr bekommt aber rechzeitig Bescheid.
Wir freuen uns auf die nächsten Aktionen und wünschen noch ein schönes Jahr.
Bis dahin Gut Pfad!
Moritz und August
Wochenendtreffen 16.11. - 18.11.2012
Zukunft !?
Zu diesem Thema hatten wir uns am Wochenende vom 16.11. - 18.11.2012 im Naturfreundehaus in Helmstedt getroffen.
Diese Wochenende stand gleich zweifach unter diesem Thema. Zum einem hatte die Sippe Brokoli dieses Wochenende mit diesem
Thema vorbereitet um uns die Möglichkeit zu geben die Welt zu beschreiben wie wir Sie in der Zukunft sehen. Wie wird sich alles verändern?
Was sollten wir besser machen? Diese und andere Fragen wurden besprochen und auch in Bildern festegehalten.
Zum anderen bedeutet der Einsatz der Sippe Brokoli (die in großen Teilen in den Ferien einen Juleika Kurs absolviert hatte) eine Zukunft
für unseren Stamm. Deshalb hier noch einmal ein Dankeschön an die Sippe, auch wenn noch nicht alles so glatt lief.
Im Januar gibt es eine zweite Runde und die wird sichen noch besser.
Zum Abschluß des Wochenendes waren wir noch am Volkstrauertag in Hödingen bei der Niederlegung eines Kranzes zum Gedenken
an die Opfer von Krieg und Gewalt in der Welt.
Gut Pfad
Michael